Voller Erfolg beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“

High-light

Großartige Erfolge bei „Jugend musiziert“ – Wir sind stolz auf euch!

Was für ein musikalisches Feuerwerk! Über 130 talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule stellten sich Mitte Januar der Fachjury des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ – und das mit großem Erfolg!

Dieses Jahr lag der Fokus auf der Kategorie „Streichinstrumente Solo“, ergänzt durch spannende Wertungen für Duo-Besetzungen mit Klavier sowie Holz- und Blechblasinstrumente, Kammermusik, Vokal-Duo, Gesang-Pop, Akkordeon, Zupfinstrumente sowie die Kategorie „Besondere Musik: Alte Instrumente“. In insgesamt 85 Wertungsspielen präsentierten unsere jungen Musikerinnen und Musiker die Früchte ihrer intensiven Vorbereitung.

Das herausragende Fazit: 80 erste Preise, 5 zweite Preise und ganze 54 Nominierungen für den Landeswettbewerb Sachsen! Besonders beeindruckend: 15 Wertungsspiele wurden mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten ausgezeichnet – ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität unseres Instrumentalunterrichts und das große Engagement unserer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

Beim Preisträgerkonzert am vergangenen Wochenende hat zudem das Trio um Vincent Geer (Violine), Zacharias Bogner (Cello) und Tantan Wang (Klavier) unter der Leitung von Marie Smalla den Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Nachwuchsförderpreis gewonnen. Dieser wird von der Sparkasse Leipzig gestiftet.

Beeindruckend waren auch „Die wilden 13“: In der Kategorie „Alte Musik“ haben sie 24 Punkte und eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb bekommen. Auf der großen Bühne der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bewiesen sie mit Hingabe ihre Liebe zur Alten Musik.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit Leidenschaft und Hingabe geübt, geprobt und sich dieser Herausforderung gestellt haben – und natürlich auch an unsere großartigen Lehrkräfte, die mit ihrer Expertise und Begeisterung diesen Erfolg erst möglich gemacht haben! Solche Wettbewerbe sind nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen für die hohe Qualität unseres Unterrichts.

Nun heißt es Daumen drücken für den Landeswettbewerb in Chemnitz vom 28. März bis 6. April. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg und unvergessliche musikalische Erlebnisse!

Fotos: Gert Mothes; weitere Bilder gibt es in der Online-Galerie bei Jugend musiziert.

Anfrage an

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus!